Gone but never forgotten!
Wir danken Allen, die unseren Freund Dietmar auf seinem letzten Weg begleitet haben.
Wir danken Allen, die unseren Freund Dietmar auf seinem letzten Weg begleitet haben.
Plötzlich und unerwartet hat uns die traurige Nachricht erreicht, dass unser Freund und Mitglied Dietmar seinen letzten Weg angetreten hat. „Nur wenige Menschen sind wirklich lebendig und die, die es sind, sterben nie. Es zählt nicht, dass sie nicht mehr da sind. Niemand, den man wirklich liebt, ist jemals tot.“ Ernest Hemingway Gone but never forgotten! Wir bitten um Verständnis, dass wir deshalb am Fr. 05.08. und Samstag 6.08. unser Vereinsheim nicht öffnen werden.
Das „normale“ Leben geht so langsam aber sicher weiter und wir möchten mit euch am 16.07. das diesjährige Sommerfest der Motorradfreunde Ötlingen 2006 e.V. feiern. Ab 16.00 Uhr wird gegrillt und ab 19:00 Uhr steht die Höger-Band auf der Bühne um mit Live-Musik den richtigen Rahmen zu setzen. Wir laden alle Freunde, Bekannten und Interessierten ein, gemeinsam mit uns das Sommerfest 2022 zu feiern.
Am Samstag den 04.06. wollen wir dieses großartige Jahrzehnt nochmals aufleben lassen. Aus diesem Grund laden wir alle Freunde, Bekannten und Interessierte ein, die 70-er mit uns stilecht zu feiern. 70-er Dresscode ist ausdrücklich erwünscht 😉 –-> hier gibt´s den aktuellen Flyer!
Am 15. Mai laden wir alle Freunde, Bekannten und Interessierten zum Weißwurstfrühschoppen in und um unser Vereinsheim ein. Los geht´s ab 10:30 Uhr mit einem deftigen Frühstück und für die musikalische Unterhaltung ist gesorgt.
Hi an Alle, nachdem nun so langsam aber sicher die Außentemperaturen doch ansteigen und die Regenwahrscheinlichkeit zusehends nach unten geht, wollen auch wir gemeinsam mit euch in die anstehende Motorradsaison 2022 starten. Los geht´s am Samstag den 23. April ab 10:00 Uhr am Vereinsheim der Motorradfreunde in Ötlingen. Dafür haben wir eine Tour organisiert, die in uns auch mal in weniger bekannte Gebiete führt 😉 und uns hoffentlich alle so gegen 16:30 Uhr wieder in unser Vereinsheim zurückführt. Ab 19:00 Uhr wollen wir dann gemeinsam den Tag im Vereinsheim ausklingen lassen. +++ 20.04.2022 – Update +++ Leider muss die angekündigte Live-Musik krankheitsbedingt abgesagt werden Aber das lässt uns hoffentlich den Start in die Saison 2022 nicht vermiesen.
Mit einer Spende in Höhe von 1.000,- € unterstützen die Motorradfreunde Ötlingen 2006 e.V. auch in diesem Jahr die wichtige soziale Arbeit des Kinder- und Jugendhospiz. Am Freitag den 11.03. hat im kleinen Rahmen die Spendenübergabe stattgefunden. Die Spendengelder wurden bei den hauseigenen Veranstaltungen gesammelt und von den Motorradfreunden auf den runden Betrag aufgestockt. Die Spendengelder kommen der Betreuung von unheilbar erkrankten Kindern und deren Familien zugute und unterstützen das Kinderhospiz bei seiner täglichen Arbeit. Während dieser schweren Zeit werden die Familien vom professionellen und engagierten Team betreut und begleitet.
Nach den unzähligen Auf und Ab´s in den letzten 2 Jahren, wollen wir uns schon mal auf das hoffentlich baldige Ende dieser jammervollen Zeit vorbereiten. Und was liegt da näher als gemeinsam anzustoßen – am besten mit Corona upside/down. Man nehme einen Schwung Tequilla, einen Schuss Cointreau, kaltes Corona und …fertig! Dazu laden wir alle Freunde, Bekannte und Interessierte in unser Vereinsheim ein. Einlass ab 19:00 Uhr – Speis und Trank solange der Vorrat reicht 😉
BaWü hat mit Wirkung zum 28.01.2022 die Corona-Verordnung angepasst. D.h. ab heute gelten für uns die Maßnahmen der Warnstufe: Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske (FFP2 oder vergleichbar) – außer beim Essen & Trinken 😉 Zutritt nur mit 2G – geimpft oder genesen (Nachweis nicht älter als 3 Monate) Hier sind wir als Betreiber verpflichtet diese auch zu prüfen. Nicht-immunisierten Besucher/-innen ist der Zutritt nicht gestattet. Ausgabe von Speisen und der Ausschank von Getränken zum Verzehr an Ort und Stelle ist auch nach 22:30 Uhr wieder erlaubt. Die Pflicht zur Kontaktnachverfolgung mittels Luca-App oder per schriftlichem Nachweis besteht nach wie vor. Kleine Schritte , aber zusammen schaffen wir auch noch die letzten Schritte zu einer „gefühlten“ Normalität. In diesem Sinne – Bleibt gesund! Passt auf euch auf und stoßt an auf die guten alten und die noch kommenden neuen Zeiten!
Neues Jahr, neues Spiel, … bzw. da war doch schon was? Da in BaWü aktuell immer noch die Corona-Verordnung vom 27. Dezember gilt, haben wir die Öffnungszeiten für unser Vereinsheim angepasst. Bis auf weiteres werden wir freitags von 18:00 – 22:30 Uhr für euch da sein, unter Einhaltung aller vorgeschriebenen Maßnahmen (Masken, Abstand, Geimpft-/Genesenennachweis, …). Am Samstag den 8.01. werden wir nicht öffnen und der monatliche Stammtisch fällt damit leider erstmal aus.