Rückblick: Unser Erste-Hilfe-Überblick – Notfälle erkennen und richtig handeln

Avatar von Frank

Mal ehrlich: Wir gehören längst zur vielzitierten Risikogruppe – und das nicht nur wegen unseres Alters, sondern auch wegen unseres durchaus… sportlichen Lebenswandels. Wer viel unterwegs ist, gerne mal etwas schneller fährt oder generell mehr Adrenalin im Blut hat als der Durchschnitt, der sollte auch wissen, was im Notfall zu tun ist. 😄

Am vergangenen Samstag fand in unserem Vereinsheim der angekündigte Erste-Hilfe-Überblick statt – mit besonderem Fokus darauf, Notfälle frühzeitig zu erkennen und sicher zu handeln. Die Teilnehmer konnten ihr Wissen zu wichtigen Grundlagen auffrischen: von der stabilen Seitenlage über die Herz-Lungen-Wiederbelebung bis hin zu speziell für uns Motorradfahrer besonders relevanten Themen wie „Helm abnehmen – ja oder nein?“ und vor allem wie man es im Ernstfall richtig macht.

Ein weiterer wertvoller Teil des Nachmittags war der praktische Einblick in den Umgang mit öffentlich zugänglichen Defibrillatoren (AEDs). Viele konnten zum ersten Mal selbst ausprobieren, wie einfach und klar diese Geräte den Nutzer im Notfall anleiten.

Die bewusst kleine Gruppe von maximal 20 Teilnehmern ermöglichte viele Fragen, intensive Diskussionen und ein sehr praxisnahes Arbeiten. Die Stimmung war konzentriert, interessiert und gleichzeitig angenehm locker.

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer für euer großes Engagement – und natürlich an unseren Referenten Martin Heckel vom DRK-Kreisverband Nürtingen-Kirchheim/Teck e. V., der das anspruchsvolle Thema ruhig, verständlich und praxisorientiert vermittelt hat.


Die Kommentare sind geschlossen.